poggegrillt.de
© Stefan Poggemann 2013 - 2016
- Dutch Oven - Kochen über offenem Feuer -
vom 13. Juli 2016
Von:
•
Carsten Bothe
•
Erscheinungsjahr: 2011
•
9.te Auflage 2015
•
Verlag: Heel Verlag
•
Seiten: 174
•
ISBN: 978-3-86852-361-4
•
Preis: 16,99 Euro
Kurzübersicht /Inhalt:
•
Damals ...
•
Die Geschichte des Dutch Ovens
•
Vorbereitung und Pflege eines Dutch Ovens
•
Kochen mit dem Dutch Ovens
•
Hitzeregulierung
•
Der Erdofen
•
Fleisch
•
Geflügel
•
Eintopfgerichte und Stews
•
Bohnen
•
Fisch
•
Beilagen
•
Brot und Brötchen
•
Kuchen
•
Vermischtes
•
Nachtisch
Outdoorkoch Spezialist Carsten Bothe präsentiert in diesem Buch über 100 Rezepte.
Mich hat das Erdloch garen inspiriert, dieses Thema ist sehr ausführlich erklärt
und beschrieben.
Aber auch die anderen Rezepte können sich sehen lassen. Klassiker
wie Schichtfleisch, bis hin zum ausgefallen Dessert, findet man in
diesem Buch.
Für 16,99 € ein wirklich günstiges, dennoch sehr empfehlenswertes
Buch. Meiner Meinung nach kann man damit nichts falsch machen.
Mein Fazit:
Ob Dutch Oven Anfänger oder erfahrener Dopfer,
hier ist für jeden etwas dabei.
Klappentext:
Seit einigen Jahren haben sich die Dutch Oven in der Grill und Barbecueszene etabliert und das kochen
mit den schwarzen Pötten ist Kult geworden. Dabei ist der Dutch Oven mehr als nur ein gusseiserner
Kochtopf. Er ist ein Symbol für den wilden Westen, für Freiheit und Abenteuer, für gutes Essen am Lager
Feuer und das Leben in der Natur.
In diesem Buch erfahren Sie anhand vieler Rezepte, wie man im Dutch Oven saftige braten zaubert,
gehaltvolle Eintöpfe zubereitet oder knuspriges Brot backt. Auch Nachspeisen, die typischen
Bohnengerichte, oder Aufläufe und Gratins gelingen mit den Anleitungen kinderleicht und sind auch
für Anfänger einfach nachzukochen
Autor Carsten Bothe hat vor mehr als zehn Jahren den Dutch Oven nach Deutschland gebracht.
Er gilt als Experte für das Kochen am Lagerfeuer und leitet viele Kurse zum Thema.