poggegrillt.de
© Stefan Poggemann 2013 - 2015
Zutaten:
Zubereitung:
Zubereitung Sous Vide 69 / 18
Die Rinderzunge kalt abbrausen, trocken tupfen und anschließend mit
der Butter, Lorbeerblatt, Thymian und dem Rosmarin in einem
Kochbeutel vakuumieren.
Nun den Kochbeutel für 18 Stunden bei 69 Grad im Wasserbad garen !!
Einen Grill auf mittlere Hitze vorbereiten !!
Die Süßkartoffeln in Alufolie packen und diese in die Glut legen.
Wenn die Kartoffeln weich sind, (Achtung Süßkartoffeln garen schneller
als herkömmliche Kartoffeln!) aus der Glut nehmen, auspacken und die
Schale entfernen, zusammen mit Olivenöl und Butter zu einem Püree
verrühren, mit Fleur de Sel und Pfeffer abschmecken.
Die Zwiebeln und den Knoblauch in Butter anbraten, mit dem Wein
ablöschen und das ganze etwas einköcheln lassen.
Nun die Zunge aus dem Kochbeutel nehmen, abtupfen und die Haut entfernen.
Die Zunge rundherum scharf angrillen !!
In der Zwischenzeit den Rote Beete Saft mit dem Lecite mithilfe eines
Zauberstabs solange verrühren, bis ein schöner Schaum entsteht.
Nun die Rinderzunge vom Grill nehmen und mit Fleur de Sel und etwas
Pfeffer würzen. Anschließend aufschneiden und dann geht’s auch schon
ans anrichten.
Je Teller, Süßkartoffelpüree mithilfe eines Löffels flach verteilen.
Darauf ein paar Stücke von der Zunge drapieren, die Zwiebeln darüber
verteilen und den Rote Beete Schaum aufsetzten.
Mit etwas Petersilie und Salzkristallen garnieren.
Viel Spaß und vor allem einen Guten Hunger beim nachgrillen !!
•
1 Rinderzunge
•
40 g Butter
•
1 Lorbeerblatt
•
1 Zweig Thymian
•
1 Zweig Rosmarin
•
Fleur de Sel & schwarzer Pfeffer
Für das Süßkartoffelpüree:
•
6 mittelgroße Süßkartoffeln
•
etwas Olivenöl
•
etwas Butter
•
Fleur de Sel & Pfeffer
Für die Zwiebeln:
•
1 gepresste Knoblauchzehe
•
3 Zwiebeln in Ringe geschnitten
•
Butter
•
etwas trockenen Weißwein
Für den Rote Beete Schaum:
•
100 ml Rote Beete Saft
•
etwas Lecite
- Rinderzunge -
auf Süßkartoffelpüree